Urkunden

Frau Adelheid Wachsgebin, die Schwester der Äbtissin Hailwig von H., welche dem Kl. H. viele Guttaten erwiesen hat und, obwohl weltlichen Standes, darin wohnt, und deren 3 Töchter Gutta, Agnes und Katharina ins Kl. eingetreten waren, stiftet ein jährliches Einkommen von 14 1/2 lb h, welches ihre Schwester, die Äbtissin, und ihre 3 Töchter bei Lebzeiten nutzen sollen und wovon Herrn Konrad Wachsgeb, Konventual zu Kaisersheim, jährlich 1 lb h zu geben ist. Nach ihrem Tod bleibt es dem Kl. für einen Jahrtag, bei dessen Nichteinhalten es an Kl. Salmannsweiler fällt.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 98 (+)}
Alt-/Vorsignatur
Arch. Rubr. C, S. 28

Kontext
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster

Indexbegriff Person
Hailwig, s. Heggbach
Heggbach, Adelheid Wachsgebin, Klosterfrau in
Heggbach, Agnes Wachsgebin, Klosterfrau in
Heggbach, Guta Wachsgebin, Klosterfrau in
Heggbach, Halwig; Äbtissin
Heggbach, Katharina Wachsgebin, Klosterfrau in
Wachsgeb, Konrad
Wachsgebin, Adelheid, s. Heggbach
Wachsgebin, Agnes, s. Heggbach
Wachsgebin, Guta, s. Heggbach
Wachsgebin, Katharina , s. Heggbach
Indexbegriff Ort
Kaisheim DON
Salem FN; Kloster

Laufzeit
1319

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1319

Ähnliche Objekte (12)