Archivale
Briefe
Enthält u. a.:
Namen türkischer Abgesandter [in Karlsruhe?] (Januar 1916); Kaiser Wilhelm II.; Arbeitskräftemangel, Einsatz russischer Kriegsgefangener, Reichstasgrede Bethmann-Hollwegs (April 1916); Kriegseintritt Rumäniens (September 1916); Tätigkeit der Baronin für den Frauenverein, landwirtschaftlicher Frauenverein, Pfarrfrauenversammlung in Herrenalb (1917, 1918); Umsturz, Aufenthalt in Langenstein
Darin:
Berichte aus der Umgebung der Großherzogin (Prälat Karl Schmitthenner, Fanny [von Prittwitz], Lina Maurer), u.a. über die Flucht von Karlsruhe nach Zwingenberg, die Frage der Kooperation des L.H.V.[Badischer Landeshilfsverein?] mit der neuen Regierung
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA N 1289
- Alt-/Vorsignatur
-
Zug. 2012 Nr. 4
- Umfang
-
#1-36
- Kontext
-
Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge >> Einzelne Angehörige des Hauses Baden >> [13 A] Luise Großherzogin von Baden (1838-1923) >> Korrespondenz >> Korrespondenzgruppen >> Hof und Verwaltung in Karlsruhe, Adel und Honoratioren in Baden und im Elsaß >> Marschall von Bieberstein >> Marie-Luise ("Maja") Marschall von Bieberstein, geb. von Gemmingen >> Briefe der Großherzogin Luise
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, FA Großherzogliches Familienarchiv (Eigentum des Hauses Baden) und Markgräfliches/Großherzogliches Familienarchiv: Nachträge
- Indexbegriff Person
-
Bethmann Hollweg, Theobald von; Reichskanzler, 1856 - 1921
Maurer, Lina
Prittwitz und Gaffron, Fanny von
Schmitthenner, Karl
Wilhelm II.; Kaiser (Deutsches Reich), 1859 - 1941
- Indexbegriff Ort
-
Bad Herrenalb CW
Langenstein : Orsingen, Orsingen-Nenzingen KN
Rumänien
Russland
Zwingenberg MOS
- Laufzeit
-
1916-1918
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:09 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1916-1918