Urkunden
734
Regest: Dr. jur. Albrecht Bochorst, Syndikus des Domkapitels zu Münster, Dr. jur. und Richter Bernardt Forckenbeck, Ratsverwandter Henrich von Detten und Freigraf Lübbert Meyer als Vormünder von Melchior Lenneps Kindern bezeugen gegenüber Gertrud Stücker, Witwe des Johan Schreiber, münsterscher weltlicher Hofgerichtsprokurator; Wilhelm Estinghausen, Gograf zu Oelde und Ehemann der Tochter Maria aus Johan Schreibers erster Ehe, und auch für den abwesenden Bruder Johan Schreiber; Maria Sickman, Witwe des Christian Butt, jetzt Ehefrau des Henrich Wedemhove, und deren Söhne Henrich und Timan Butt, als Erben des Henrich Butt. Borchorst, Forckenbeck, Detten und Meyer übergeben an Schreiber/Butt u. a. die transfixierte Obligation von 1624 Dezember 5 [1].
- Reference number
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden, 734
- Formal description
-
Ausfertigung, Pergament 50 x 19 cm; anhängende Siegel: 1) Forckenbecks in Holzkapsel, beschädigt, 2) ab, 3) Meyers, 4) nur noch Holzkapsel vorhanden. Transfix: Ausfertigung, Pergament 40 x 14 cm, die Urkunde ist durch Schnitte kassiert; anhängendes Sekretsiegel beschädigt. Rückseite: Signaturen: Abschrift beiliegend.
Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 734
[1] = Kreisarchiv Warendorf, Stadt Beckum U 688.
- Context
-
Stadt Beckum Urkunden
- Holding
-
Bec Stadt U Stadt Beckum Urkunden Stadt Beckum Urkunden
- Date of creation
-
1650 Juni 22
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:24 PM CEST
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde (vormodern)
Time of origin
- 1650 Juni 22