Gemälde
Prinz Friedrich von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg
Porträtgemälde des Prinzen Friedrich Emil August von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg (* 23. August 1800, Kiel - † 5. Juli 1865, Beirut), Öl auf Leinwand. Angefertigt vom Künstler Carl Rahl (1812 - 1865). Friedrich ist mit grauen Haaren und dunklem Vollbart porträtiert. Er trägt eine rote Jacke mit weißem Kragen. Von 1842 bis 1846 bekleidete Friedrich das Amt als Statthalter Schleswig-Holsteins. 1848 wurde er als Kriegsminister Mitglied der provisorischen Regierung Schleswig-Holsteins. Er befehligte bis zum 7. April 1850 die Schleswig-Holsteinische Armee während des 1. Deutsch-Dänischen Krieges. 1864 wurde er vom österreichischen Kaiser Franz Joseph I. als Fürst von Noer bestätigt. Gefasst ist das Bild in einen goldenen Barockrahmen mit Stuckverzierungen.
- Location
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventory number
-
1958-9
- Other number(s)
-
H 130 (alte Inventarnummer)
- Measurements
-
Bildmaß: Höhe: 60,5 cm; Breite: 50 cm Rahmenmaß: Höhe: 86 cm; Breite: 75 cm; Tiefe: 10 cm
- Material/Technique
-
Leinwand; Öl
- Inscription/Labeling
-
Signatur: signiert und datiert Wo: u.l. Was: C Rahl 1847
- Classification
-
Malerei (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Brustbild, Dreiviertelansicht
Ikonographie: Prinz
Ikonographie: Adel und Patriziat/Rittertum
Ikonographie: Mann
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Rahl, Carl (Künstler)
- (when)
-
1847-
- Delivered via
- Rights
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Last update
-
29.04.2025, 11:17 AM CEST
Data provider
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
- Rahl, Carl (Künstler)
Time of origin
- 1847-