Vom Handrad zum Bildschirm: eine Untersuchung zur sinnlichen Erfahrung im Arbeitsprozeß

Abstract: Die Autoren beschäftigen sich mit der sinnlichen Erfahrung und dem gefühlsmäßig geleitetem Handeln im Arbeitsprozeß. Im Zentrum steht das Konzept "subjektivierenden Arbeitshandelns". Es stellt Formen sinnlicher Wahrnehmung und gefühlsmäßigen Handelns in einen systematischen Zusammenhang und zeigt deren praktische Bedeutung auf. Am Beispiel von Facharbeitertätigkeiten im Maschinenbau werden konkrete Erscheinungsformen eines solchen Arbeitshandelns empirisch dargestellt und Veränderungen beim Einsatz neuer Technologien (CNC-Steuerung) analysiert. Es zeigt sich, daß beim Umgang mit neuen Produktionstechniken nicht nur technisch-naturwissenschaftliche Kenntnisse erforderlich sind. Auch das Erfahrungswissen der Arbeitskräfte spielt im Arbeitsprozeß nach wie vor eine wichtige Rolle, ebenso wie das Gefühl für Material, Werkzeug und Maschine. Bei der Gestaltung der Arbeitsorganisation und der Technik wird dies jedoch kaum berücksichtigt. Grundlagen und Voraussetzungen für solche Qualifikat

Alternative title
From handwheels to screens: an investigation into sensual experience in processes of work
Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3593339242
Extent
Online-Ressource, 201 S.
Language
Deutsch
Notes
Veröffentlichungsversion
begutachtet

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Keyword
Arbeitsprozess
Handrad
Bildschirm
Arbeitnehmer
Erlau-Milkau
München

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt am Main
(who)
Campus Verl
(when)
1988
Creator
Böhle, Fritz
Milkau, Brigitte

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-68078
Rights
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:46 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 1988

Other Objects (12)