Artikel

Rentenpaket: Die Bundesregierung auf Irrwegen

Das Gesetz über Leistungsverbesserungen in der Gesetzlichen Rentenversicherung ist am 1.7.2014 in Kraft getreten. Zu einer Reduktion der Altersarmut - wie die Aussagen im Bundestagswahlkampf 2013 vermuten ließen - trägt zumindest die abschlagsfreie Rente mit 63 nicht bei. Die Autoren aus dem Sachverständigenrat Wirtschaft bewerten die einzelnen Maßnahmen des Gesetzes differenziert und befürchten hohe Mehrausgaben, die die Zukunftsfähigkeit des Rentensystems gefährden.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Journal: Wirtschaftsdienst ; ISSN: 1613-978X ; Volume: 94 ; Year: 2014 ; Issue: 8 ; Pages: 553-559 ; Heidelberg: Springer

Klassifikation
Wirtschaft
Social Security and Public Pensions
Demographic Economics: Public Policy
Retirement; Retirement Policies
Thema
Rentenreform
Rentenfinanzierung
Nachhaltigkeit
Generationengerechtigkeit
Altersarmut
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Feld, Lars P.
Kohlmeier, Anabell
Schmidt, Christoph M.
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Springer
(wo)
Heidelberg
(wann)
2014

DOI
doi:10.1007/s10273-014-1713-7
Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Feld, Lars P.
  • Kohlmeier, Anabell
  • Schmidt, Christoph M.
  • Springer

Entstanden

  • 2014

Ähnliche Objekte (12)