Archivale

Kriegsgräber, Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft

Enthält u.a.: Grabmeldungen an den Alliierten und Deutschen Kriegergräberdienst in Schwäbisch Hall (1946);
Erlasse;
Rechnung für die Umbettung dreier toter "Russen" aus dem Lager "Wiesengrund" (zuvor auf Gelände der Firma Sämann, Steinwerk, 1954);
handschriftliche Angaben über zivile und militärische Opfer der Kämpfe am Kriegsende (darunter auch Zwangsarbeiter);
Graböffnungsprotokoll zur Identifizierung eines Gefallenen;
Liste der in Illingen beerdigten Zwangsarbeiter (neun Einträge, einschl. zweier Belgier, eines Kindes und eines unbekannten Mannes)

Archivaliensignatur
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL / 1006
Umfang
1 Bü. (1 cm)
Formalbeschreibung
Form: A

Kontext
Gemeindearchiv Illingen >> 8450 Kriegergräberfürsorge für deutsche und alliierte Soldaten
Bestand
Gemeindearchiv Illingen (Nutzung über die Gemeinde Illingen), GA ILL Gemeindearchiv Illingen

Indexbegriff Sache
Zwangsarbeiter
KZ-Häftlinge
Kriegsende
Kriegsgräber
Firma Sämann (Steinbruch)
Zweiter Weltkrieg, Gefallene und zivile Opfer
Kriegergräberdienst
Konzentrationslager "Im Wiesengrund"

Laufzeit
1945 - 1956, 1973

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Alle Rechte vorbehalten. Es gelten die Bestimmungen der Archivordnung der jeweiligen Gemeinde, über deren Verwaltung auch eine eventuelle Nutzung (nicht im Kreisarchiv) zu erfolgen hat. Der Nutzer stellt das Kreisarchiv des Enzkreises von Haftung bei der Verletzung von Rechten Dritter frei.
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 10:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreisarchiv des Enzkreises. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1945 - 1956, 1973

Ähnliche Objekte (12)