Bericht

Bedeutung der Krankenhäuser in privater Trägerschaft

Die Privatisierung von Krankenhäusern, d.h. der Trägerwechsel von kommunalen und privat-freigemeinnützigen hin zu privat-gewinnorientierten Trägern wird seit Beginn dieser Entwicklung Anfang der 1990er Jahre kontrovers diskutiert. Zur Versachlichung der Debatte wurde im Jahr 2009 das Faktenbuch 'Bedeutung der Krankenhäuser in privater Trägerschaft ' mit Daten aus dem Jahr 2006 erstellt. Ziel war eine wissenschaftlich fundierte Bewertung der Krankenhausprivatisierung in Deutschland durch Darstellung und Auswertung relevanter Kennziffern zum Krankenhausmarkt, differenziert nach Trägerschaft. Das vorliegende, aktualisierte Faktenbuch hat sich zum Ziel gesetzt, erstens die bereits mit Daten aus dem Jahr 2006 durchgeführten Analysen auf die aktuelle Datenbasis aus dem Jahr 2009 zu stellen, zweitens zusätzliche Themen zu beleuchten und drittens die Stichprobe nur auf die Krankenhäuser mit einem Versorgungsauftrag zu beschränken. Universitätskliniken werden dabei herausgerechnet, weil sie neben der Krankenversorgung auch der Forschung und Lehre nachgehen, sodass ihre Kennzahlen nicht direkt mit nicht-universitären Krankenhäusern verglichen werden können. Ebenso werden rein psychiatrische oder psychotherapeutische sowie reine Tages- und Nachtkliniken aus der Analyse entfernt. Die Untersuchung beschränkt sich dabei auf empirisch beobachtbare Einflussfaktoren der Krankenhausprivatisierung. Es kann sich daher naturgemäß nur um einen Teil aller denkbaren Einfl ussfaktoren handeln.

ISBN
978-3-86788-382-5
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: RWI Materialien ; No. 72

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Augurzky, Boris
Beivers, Andreas
Gülker, Rosemarie
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)
(wo)
Essen
(wann)
2012

Handle
URN
urn:nbn:de:101:1-2012071210509
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:42 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Augurzky, Boris
  • Beivers, Andreas
  • Gülker, Rosemarie
  • Rheinisch-Westfälisches Institut für Wirtschaftsforschung (RWI)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)