Skizze | Zeichnung

Burgruine Falkenstein

Standort
Städel Museum, Frankfurt am Main
Inventarnummer
6196
Weitere Nummer(n)
6196V Z (Objektnummer)
Maße
Blatt: 158 x 199 mm
Material/Technik
Feder in Braun über grauem Stift auf Büttenpapier; Wasserzeichen: C & I Honig [Fragment]
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Im Entstehungsprozess: Bezeichnet unten rechts (mit der Feder in Braun): Falkenstein ou Bourg; oben: [durchgestrichen, unleserlich]
Inschrift: Nachträglich aufgebracht: Stempel des Städelschen Kunstinstituts, Frankfurt am Main (Lugt 2356)

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Iconclass-Notation: Berge, Gebirge
Iconclass-Notation: Burg, Schloss
Iconclass-Notation: Namen von Städten und Dörfern (FALKENSTEIN (Niederösterreich))
Iconclass-Notation: Namen historischer Gebäude, Örtlichkeiten, Straßen etc. (BURG FALKENSTEIN)
Architektur (Motivgattung)
Landschaft (Motivgattung)
Bezug (wo)
Falkenstein (Niederösterreich)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
ca. 1771 - 1772
Ereignis
Eigentumswechsel
(Beschreibung)
Erworben 1871 als Schenkung von Carl Jonas Mylius

Letzte Aktualisierung
13.12.2024, 08:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Städel Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeichnung; Skizze

Beteiligte

Entstanden

  • ca. 1771 - 1772

Ähnliche Objekte (12)