Akten
Rath, Johannes * 27.11.1886
Enthält: Verweis(e):
UAT 182/5: Hans R.
UAT 5/42, 99-117: Hans R.; eing. 20.10.1905=WS 1905/06; stud.iur.
UAT 5/43, 57-65: Hans R.; eing. 20.4.1909=SS 1909; stud.med.
UAT 5/34, 308-2: Hans R.; stud.iur.
UAT 5/34, 714-6: NR: Hans R.
- Archivaliensignatur
-
UAT 258/14627
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Rath
Vorname: Johannes
Geburtsdatum: 27.11.1886
Todesdatum: 1.4.1963
Sterbeort: Frankenbach b. Heilbronn
Fach: iur.; med.
Ort: aus Heilbronn a.N.
Immatrikulation/Laufzeit: 1905-1911
Vater: Julius Rath (1855-1927), Professor in Heilbronn, Schiller.
Mutter: [Martha Rath geb. Müller]. Siehe auch: Dt. Geschlechterbuch 170, 269
Weitere Verwandtschaft: Schwiegervater: Wilhelm Kiesselbach (1839-1902).
Mitgliedschaft: Mitglied der A.G. Stuttgardia. Siehe auch: Stuttgardia 2010, Nr. 296.
Bisherige Studienorte: 1909: Tübingen, Freiburg, Berlin.
Beruf/Stand: Dr.med. Tübingen (Rigorosum: 25.7.1912; Diplom: 30.3.1914), wohnt 1914 in Tübingen; 1951 Arzt in Frankenbach/Krs. Heilbronn.
Weitere Quellen/Literatur: Ärzte-Adreßbuch Nordwürttemberg 1951.; Hochschulschriftenverzeichnis 1914.; (Stuttgardia 296); Ärzteblatt Baden-Württemberg 18 (1963), 132.
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II) >> R >> Ra - Re
- Bestand
-
UAT 258/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (II)
- Indexbegriff Person
-
Rath, Johannes (1886-1963)
- Laufzeit
-
1905
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1905