Die Stellung der Wissenschaft im demokratischen Staat : Freiheit der Wissenschaft und Recht auf Forschung im Verfassungsrecht

Abstract: Die Wissenschaftsfreiheit und damit die Autonomie der Wissenschaft gegenüber Staat und Gesellschaft ist in der deutschen verfassungsrechtlichen Tradition als Funktionsbzw. Teilhabegrundrecht institutionalisiert. Hier wird der Frage nachgegangen, inwieweit die vielfältigen Begründungen der Reichweite der Schutzrechte – nicht zuletzt im Kontext rezenter wissenschaftspolitischer Entwicklungen – nicht letztlich in Widersprüche zu Prinzipien demokratischer Politik führen. https://www.uni-muenster.de/Ejournals/index.php/zts/article/view/4875

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Die Stellung der Wissenschaft im demokratischen Staat ; year:2014
Zeitschrift für theoretische Soziologie ; (2014)

Urheber
Weingart, Peter

DOI
10.17879/zts-2014-537
URN
urn:nbn:de:hbz:6:3-zts-2014-49618
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.08.2025, 07:24 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Weingart, Peter

Ähnliche Objekte (12)