Archivale

Arretierung fremder Juden

Enthält u. a.:
- "Patent, daß, wer einen fremden Juden arretiren lassen will, zuvor 50 bis 100 Rltr. deponiren soll, daß der Arrest nicht in verbotener Absicht angelegt werde, 22. November 1728" (Druck)
- "Patent, welchergestalt es inskünftige bey Arretirung der fremden Juden zu Königsberg in Preußen gehalten werde soll, 19. Juli 1754" (Druck).

Archivaliensignatur
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, II. HA GD, Abt. 7, II Nr. 4448

Kontext
Ostpreußen und Litthauen >> 02 Polizeiverwaltung (Materien), 1644 - 1827 >> 02.073 Ansiedlung bzw. Ausweisung von Juden, Gewährung bzw. Beschränkung von Asyl, Erwerbs- und Religionsausübung >> 02.073.01 Allgemeine Angelegenheiten über die Ansiedlung und Ausweisung von Juden
Bestand
II. HA GD, Abt. 7 Ostpreußen und Litthauen

Laufzeit
1728 - 1754

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
28.03.2023, 15:46 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1728 - 1754

Ähnliche Objekte (12)