Netsuke

Nô-Tänzer: Shôjô

Der Schauspieler trägt eine jugendliche Maske, eine Perücke mit langen, über Schultern und Rücken fallenden Haaren und einen geöffneten Faltfächer. Das Gewand ist mit Chrysanthemen geschmückt, die hakama mit einem für die shôjô-Rolle typischen Wellenmuster.
Die Beliebtheit dieses Motives hängt wohl mit dem Thema "Weingeist" zusammen.
Patrizia Jirka-Schmitz, aus: The World of Netsuke. The Werdelmann Collection at the museum kunst palast Düsseldorf, hrsg. v. Barbara Til, museum kunst palast Düsseldorf, Stuttgart 2005, S. 90, Kat. 296.

Rechtewahrnehmung: Kunstpalast; Kunstpalast, Düsseldorf, Foto: Lothar Milatz, Düsseldorf, 2005

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Kunstpalast, Düsseldorf, Düsseldorf, Nordrhein-Westfalen, Deutschland, Europe
Inventarnummer
mkp.P 2005-296
Maße
H 4,5 cm

Material/Technik
Buchsbaum, die Socken aus Elfenbein
Inschrift/Beschriftung
signed: Sign. auf eingelassenem Perlmutterplättchen mit Siegelschriftzeichen

Klassifikation
Alltags- und Gebrauchsgegenstand (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Japan
(wann)
zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 16:20 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstpalast. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Netsuke

Entstanden

  • zweite Hälfte 19. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)