Archivale
Verlegungen der Pädagogischen Schule Waldsieversdorf und Neuzelle sowie des Instituts für Lehrerbildung Neuzelle nach Frankfurt (Oder)
Enthält u. a.: Bestätigung des Ministeriums für Volksbildung (MfV) über die Umverlegung der Pädagogischen Schule (PS) Waldsiversdorf nach Frankfurt (Oder) zum 01.09.1975. - Übernahme von Räumen der 1. Oberschule Frankfurt (Oder) durch die PS für Kindergärtnerinnen zum 29.08.1977. - Beratungsprotokolle der Arbeitsgruppe zur Verlagerung der Pädagogischen Fachschulen nach Frankfurt (Oder). - Veröffentlichung der Adressen in der Zeitung "Neuer Tag". - Tätigkeit der FDJ-Grundorganisation des Instituts für Lehrerbildung (IfL). - Vertrag des IfL mit der Stadtwerkküche Frankfurt (Oder). - Vorlage des IfL: Inhaltliche und organisatorische Anforderungen an die Übungs- und Praktikumsschulen der Bezirksstadt. - Aufgaben für die schulpolitische und gesellschaftliche Eingliederung des IfL in Frankfurt (Oder). - Raumverteilung der PS für Kindergärtnerinnen in der 9. Oberschule. - Präzisierter Plan des Umzuges des IfL. - Kaderbesetzungen im IfL. - Gespräche zwischen Bezirksschulrat und Oberbürgermeister. - Konzeptionen zur Entwicklung der pädagogischen Fachschulen des Bezirkes. - Rissebildungen an Gebäuden des IfL Neuzelle. - Festlegungsprotokoll zum Austausch der Investitionsobjekte Turnhalle Pädagogische Fachschulen und Turnhalle Sprachheilschule Frankfurt (Oder). - Nutzung des Bummi-Kindergartens. - Grobkonzeption für die Einrichtung des Kinderheimes Waldsieversdorf. - Raumprogrammentwurf für eine Pädagogische Schule mit 300 Studienplätzen. - Probleme der Nutzung des Hochhauses am Platz der Republik.
- Archivaliensignatur
-
601 RdB FfO 36812
- Kontext
-
Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder) >> Bildung, Kultur und Sport >> Volksbildung >> Kader und Bildung >> Aus- und Weiterbildung
- Bestand
-
601 RdB FfO (72565) Rep. 601 Bezirkstag und Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) - Bezirksverwaltungsbehörde Frankfurt (Oder)
- Laufzeit
-
1970-1985
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:38 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1970-1985