Zur Konfusion des Wertbegriffs - Beiträge zur "Kapital"-Diskussion

Dieter Wolf nimmt eine ausführliche Kritik an der von Helmut Reichelt und Hans-Georg Backhaus entwickelten Wertinterpretation vor. Um den Doppelcharakter der Arbeit anders zu begreifen als die beiden, kommt es Wolf auf den Unterschied zwischen der stofflichen und der historisch-gesellschaftlichen Seite der Arbeit an. Heinz Paragenings analysiert auf der Grundlage qualitativer Bestimmungen der Kategorien der Marx'schen Werttheorie die Verwandlung der >Embryonalform< des Werts als Resultat des unmittelbaren Produktionsprozesses in die weiterentwickelte Form des Produktionspreises in dessen Verbindung mit dem Profit und Kostpreis. Mit der Publikation sollen Impulse für die weitere Diskussion gegeben werden, insbesondere nach der Ende 2003 erfolgten Edition von Marx' und Engels' Manuskripten und redaktionellen Texten zum dritten Buch des Kapitals von 1871 bis 1895 im MEGA2-Band II/14.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783886196517
3886196518
Dimensions
21 cm
Extent
240 S.
Language
Deutsch

Bibliographic citation
Wissenschaftliche Mitteilungen / Berliner Verein zur Förderung der MEGA-Edition ; H. 3

Classification
Wirtschaft
Keyword
Marx, Karl
Wertform
Dialektischer Widerspruch
Kritik
Politische Ökonomie

Event
Veröffentlichung
(where)
[Berlin, Hamburg]
(who)
Argument-Verl.
(when)
2004
Contributor

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 11:36 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • 2004

Other Objects (12)