Akten
Rechte und Pflichten der Kommunalbeamten
Enthält: u.a.: Namensliste der auf die Reichsverfassung vereidigten Beamten (Vereidigung am 31.3.20); Vereidigung neu eingetretener Polizeibeamter (29.12.27; u.a. Bienert) aus der Schutzpolizei; Verbot der politischen Betätigung von Beamten in KPD und NSDAP (hier: bis 29.7.32); Anordnung des OB zum Austritt von Beamten aus Konsumvereinen oder Einkaufsgenossenschaften v. 30.3.31; einzelne namentliche Vereidigungsnachweise; Aufhebung Uniformregelung für Organisationen der "Nationalen Erhebung" v. 24.3.33, dazu umfangreiche Bescheinigungen durch Unterschriften; Erlaß über "Eingaben von Beamten" mit umfangreichen Unterschriftzeichnungen für Kenntnisnahme; gleiches Verfahren bei Anordnung zum Boykott jüdischer Geschäfte v. 31.3.33; eidesstattliche Versicherung von Polizeibeamten, Verbindung zu SPD aufgegeben zu haben, namentliche Liste von 5 Polizeibeamten und 5 weiteren Beschäftigten hierzu; Anweisung des OB zum Volksentscheid am 9.11.31; Namensliste über Belehrung wegen Eingriff außenstehender Stellen in Verwaltung v. 20.10.33; Durchführung "Feiertagsgesetz" v. 23.5.34; Listen der Angehörigen von Stahlhelm und NS-Organisationen verschiedener Behörden vom August 1933; Beschwerde der NS-Kreisleitung über mangelhafte Befolgung des Hitler-Grußes bei der städtischen Polizei, entsprechende Anordnung des OB; Kontroverse Fißmer - Dr. Koch um Zeichnungsrecht für Behördenleiter
- Archivaliensignatur
-
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945, Nr. 33
- Alt-/Vorsignatur
-
207
- Kontext
-
Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945 >> C. Personalangelegenheiten >> Allgemeine Bestimmungen
- Bestand
-
Best. D Stadtverwaltung Siegen, 1919-1945
- Provenienz
-
Abt. 1 Fach 1 Nr. 2 Band II - 1958/9
- Laufzeit
-
1920 - 1934
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 09:09 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Siegen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Abt. 1 Fach 1 Nr. 2 Band II - 1958/9
Entstanden
- 1920 - 1934