Wandbild
Bildprogramm des Palazzo dei Normanni : Alttestamentlicher Zyklus : Kain und Abel opfern; Kain erschlägt Abel; Gott fragt Kain nach Abel
Kain und Abel opfern
- Location
-
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
- Other number(s)
-
fle0020313x_p (Bildnummer)
- Material/Technique
-
Glasfluss, Putz (Werk)
- Inscription/Labeling
-
Inschrift: IOANNE REGE / VERMICULATUM EMBLEMA / RESTITUTUM ANNO MCCCLXIII / CAROLUS ET FERDINANDUS FILIUS / RESTAURUNT AB ANNO MDCCLIII
Inschrift: SEPTRA . SVUS . REGNUM . Q3 . PIUS . LODOV / ICUS . hABEBAT . NATUS . ET . hEC . CANT/OR . ORLANDUS . tEMPLA . TENEBAt
- Related object and literature
-
Teil von: Kain und Abel opfern; Kain erschlägt Abel; Gott fragt Kain nach Abel (Hauptdokument)
Literatur: Demus, Otto, The Mosaics of Norman Sicily, London 1949. Borsook, Eve, Messages in Mosaic: The Royal Programmes of Norman Sicily (1130-1187), Oxford 1990, S. 17 ff.
- Classification
-
Mosaikkunst (Gattung)
- Subject (what)
-
opfern
Lamm
Garbe
Korn schlagen
Kinnbacken
Kiefer
Eselskinnbacken
Stein
Knüppel
Kinnbacken
Spaten Verhör
zur Rechenschaft ziehen
das Opfer Kains und Abels: Abel opfert ein Lamm, Kain in der Regel eine Korngarbe (ICONCLASS)
die Ermordung Abels: Kain erschlägt ihn mit einem Stein, einem Knüppel oder einem Eselskinnbacken, manchmal auch mit einem Spaten oder einer anderen Waffe (ICONCLASS)
Gott zieht Kain für seine Tat zur Rechenschaft (ICONCLASS)
- Subject (where)
-
Palermo (Standort)
Palazzo dei Normanni (Standort)
Schlosskapelle (Standort)
Cappella Palatina (Standort)
- Event
-
Fotografische Aufnahme
- (who)
-
Roli, Ghigo (Fotograf)
- (when)
-
2010.08.13
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
- Last update
-
16.01.2023, 11:53 AM CET
Data provider
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Wandbild
Associated
- Roli, Ghigo (Fotograf)
Time of origin
- 2010.08.13