Gelegenheitsschrift:Promotion | Hochschulschrift | Monografie

Votivi Applausus

Votivi Applausus

Digitalisierung: Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
VD 17
7:642440Q
Umfang
8 S ; 4°
Sprache
Latein
Anmerkungen
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Nova der SUB Göttingen). Zugl. digitaler Master.
Quibus Rectore Magnifico ... Dn. Henr. Cocceio ... Dn. Joh. Wolfg. Textore ... Dn. Hermanno Schöne Brem. Sax. Summos in utroque Iure honores & Doctoratus Gradum, ipso die 22. Septembris Anni MDCLXXXI. In Illustrissima Heidelbergensi Universitate collatos gratulari voluerunt sequentes
VD17 7:642440Q

Beteiligte Personen und Organisationen
Universität Heidelberg
Cocceius, Henricus von
Textor, Wolfgang
Schöne, Hermann
Coccejus, H.
Spina, Joh. de
Francus, Georgius
Clapmeyer, Christophorus
Reuter, Bl.
Erschienen
Heidelbergae : Ammon , 1681 -

Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Hochschulschrift ; Gelegenheitsschrift:Promotion ; Monografie

Beteiligte

Entstanden

  • Heidelbergae : Ammon , 1681 -

Ähnliche Objekte (12)