Mittelbild

Triptychon; Mitte: Der Tod Mariens — Der Tod Mariens

Urheber*in: Cleve, Joos van / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

0
/
0

Location
Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud (Köln), Köln, Regierungsbezirk, Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Inventory number
WRM 0430
Other number(s)
WI_1824_Nr. 001 (fol. 96 recto) & WI_1824_Nr. 002 (fol. 96 recto) & WI_1824_Nr. 003 (fol. 96 recto) (Katalognummer)
Measurements
Höhe x Breite: 63 x 123,5 cm
Material/Technique
Eichenholz
Inscription/Labeling
Inschrift: Monogramm? / Inschrift: oben links auf der Fensterscheibe, in gelbem Schild — I VA b
Heraldische Entität: Wappen: Wappen der Lucas-Gilde Antwerpen — rechts unter dem Bord

Related object and literature
Teil der Sammlung: Köln, Wallraf-Richartz-Museum + Fondation Corboud, Sammlung Wallraf
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Cleve, Joos van - 1515

Classification
Tafelmalerei
Subject (what)
Beschreibung: Marientod (Dormitio); Maria auf ihrem Sterbebett; die Apostel haben sich um sie herum versammelt (Johannes Evangelista kann schlafend oder träumend dargestellt sein)
Beschreibung: die Letzte Ölung (als das letzte der sieben Sakramente)
Beschreibung: Wappen einer Lukasgilde
Beschreibung: Fußboden (Architektur)
Beschreibung: Vorhänge, Gardinen
Beschreibung: Kerzenhalter und Kerzen, z.B. Osterkerze

Event
Herstellung
(who)
(when)
1515

Last update
04.04.2025, 7:49 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Mittelbild

Associated

Time of origin

  • 1515

Other Objects (12)