Archivale

Kauf- / Rentenbrief

Vor dem Notar Henrich Nunninck (= Nünningh) bekennen die Eheleute Herman Hukenbecke und Elsa Bracht, Bürger der Stadt Münster, daß sie den Eheleuten Bernard Bracht, Notar, und Anna Oißell 50 Rt. zu 3 Rt. jährl. Zinsen schuldig sind unter Verpfändung ihres Hauses und Gadems auf der Mauritzstraße im Kspl. Lamberti. dazu: 1638 März 16 Vor dem Notar Johannes Jeger bekennt Anna Oißel, Witwe Bernhardt Bracht, daß sie Walter H(a)oßkingh 50 Rt. schuldig ist. Da die Bezahlung derselben nicht abzusehen ist, überweist sie ihm o. g. Obligation. Geschehen in der Behausung von Jacob Temmingh, Licentiat der Rechte, auf der Hundtstiege. Zeugen: Herman Ralle, und Jacob Storck. Pap.Urk., Unterschrift und Notariatssignet des Notars Johannes Jeger. Lt. Rückvermerk zur Discussio Huckenbecke gehörig (1638).

Archivaliensignatur
B-KR, KuR Nr. 277
Formalbeschreibung
Pap.Urk., kassiert; Unterschrift des o. g. Notars.
Sonstige Erschließungsangaben
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Gerardt Maeß und Anton Kerstien.

Rückvermerk: Lt. Rückvermerk zur Discussio Huckenbecke gehörig (1635?).

Kontext
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
Bestand
B-KR Kauf- und Rentenbriefe

Laufzeit
23. September 1631

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 23. September 1631

Ähnliche Objekte (12)