Briefsammlung | Monografie | Traktat
Briefe über das Studium eines Praktikanten an dem Reichskammergericht zu Wezlar
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Ko 119
- VD 18
-
10312102
- Umfang
-
[4] Bl., 96 S. ; 8°
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
von Heinrich Wilhelm Bergsträßer
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Frankfurt am Main : Eichenberg , 1788
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/44552
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-181756
- Letzte Aktualisierung
-
02.06.2025, 12:30 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Traktat ; Briefsammlung ; Monografie
Entstanden
- Frankfurt am Main : Eichenberg , 1788
Ähnliche Objekte (12)

Einige Belehrungen über Toleranz, Vernunft, Offenbarung, Theologie, Wandrung der Israeliten durchs rothe Meer, und Auferstehung Christi von den Todten : veranlaßt durch einige Fragmente in den Lessingschen Beyträgen zur Geschichte und Litteratur (Viert. Beytr.) nebst noch einer Nachschrift und neuen Zusätzen, die Lessingsche Duplik (Braunschw. 1778) betreffend
![Mémoire Présenté (Le 14 Novembre 1792) A La Convention Nationale, Avec Les Pièces Justificatives, Par Les Députés De La Ville Libre D'Empire De Francfort Sur le Mein Concernant La Contribution militaire de deux millions de florins, imposée à ladite [!] Ville, au nom de la République Françoise ; D'après l'original imprimé à Paris, précédé du Discours Prononcé Par Les Deputés De La Ville De Francfort, Dans La Salle De La Convention Nationale, Et De La Reponse Du President](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/1400f095-d3a7-4fbc-b06c-fd114f0d84c1/full/!306,450/0/default.jpg)