- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 471 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 471
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Propst Nikolai Godstich, Dekan Otto van derSpecke und das Kapitel der St. Nikolaikirche zu Stendal beurkunden, dass der Dekan Otto van der Specke als Testamentsvollstrecker des verstorbenen Dekans Petrus Czirow in der Kapelle Unser lieben Frauen, hinter dem Turm der Nikolaikirche gelegen, zu Ehren der Jungfrau Maria und der Heiligen Bartolomäus, Nikolaus und Blasius sowie zum Gedächtnis des Petrus Czirow einen Altar gestiftet hat, den er mit 15 rhein. Gulden jährlicher Rente von Ländereien zwischen dem <veedore> und dem Arneburger Tor vor Stendal dotiert hat, für 300 rhein. Gulden erkauft von Jacob Brasche, Bürger zu Stendal. Der Vikar der Kapelle soll nur vom Dekan der Nikolaikirche präsentiert werden und dem Kapitel jährlich 6 Schilling Pfennige stendal. Währung zahlen.
Datumszitat: 1482 <Am Vridaghe na allen gades hillighen daghe>
Ort: o. O.
Beglaubigungen: Ankündigung des großen Siegels des Stiftskapitels
Siegelreste/-verluste: völlig verloren, anh.
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S.248/49
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1482 Nov. 8
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:28 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1482 Nov. 8