Sachakte

Schuldforderungen der Junker von Bicken vom Fürstlich Oranien-Nassauische Hause

Enthaeltvermerke: Enthält u.a.: Abschriften von Schuldverschreibungen des Grafen Wilhelm zu Nassau über aufgenommene Kapitalien beim Stiftskanonikus Johann von Bicken zu Mainz, Philipp von Bicken sowie bei Eberhard und Conrad von Bicken (1536-1556); Schuldverschreibung des Johann Henrich Freiherr zu Reiffenbergk über ein aufgenommenes Kapital bei Jost Philipp von Bicken (1610); Abrechnungen von Pensionszahlungen; Korrespondenzen zwischen der nassauischen Regierung/Kanzlei und den Junkern von Bicken wegen Pensionszahlungen; Abschrift einer Schuldverschreibung des Grafen Heinrich zu Nassau über 1700 Goldgulden des Philipp von Bicken (20.03.1446); Supplik der Junker von Bicken an den Kaiser wegen rückständiger Schuldenzahlungen der katholischen Fürsten zu Nassau-Siegen (1680); Prozess der Junker von Bicken gegen die Fürsten zu Nassau-Siegen vor dem Reichskammergericht wegen rückständiger Schuldforderungen (1680-1699); Korrespondenzen der Grafen Johann VII. zu Nassau-Siegen und Georg zu Nassau-Dillenburg wegen des Bickenschen Legats (1613-1617). Korrespondenten u.a.: Rat und Kammerherr Johann Henrich Freiherr zu Reiffenbergk (Wörheim = Wertheim ?), Nicolaus Eulner, Henrich Petri, Christoph Altgelt, Rentmeister Johannes Becker, Anna Elisabeth von Bicken geborene Eltz (Hain), Johann Friedrich von Bicken (Hain), Philipp Caspar von Bicken (Hain, Heiligenstadt, Mainz, Erfurt), Franz Martin Menßhengen, Johannes Anton Lessenich, Friedrich Wilhelm Freiherr von Bicken (Hain), Advokat Steinhausen, Georg Graf zu Nassau-Dillenburg, Johann VII. Graf zu Nassau-Siegen.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Alt-/Vorsignatur
4 b Nr. 2
Umfang
156 Bl.

Kontext
Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten >> 4. Vermögensangelegenheiten >> 4.3. Schuldenwesen der Fürsten und des Landes
Bestand
E 401 Fürstentum Siegen, Landesarchiv - Akten

Laufzeit
(1446) 1536-1699

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1446) 1536-1699

Ähnliche Objekte (12)