Akten
Palestine
Enthält: Die Mappe enthält verschiedene Briefe und Dokumente die Gestapo-Akte von Hans Jonas betreffend. Die ursprüngliche Mappe (HJ 13-9) ist ein Aktendeckel der Geheimen Staatspolizei Düsseldorf. HJ 13-9-1 ist ein masch. Brief vom 2.7.1959 von K. Baum vom World Jewish Congress, Stück HJ 13-9-2 die Kopie eines masch. Briefes vom 25.6.1959 vom Amt für Wiedergutmachung der Stadt Mönchengladbach an den World Jewish Congress. HJ 13-9-3 enthält den Durchschlag eines masch. Briefes vom 2.7.1959 von K. Baum an das Amt für Wiedergutmachung der Stadt Mönchengladbach und einen Nachweisbogen für Hans Jonas. HJ 13-9-4 ist ein, nach dem 26.8.1933 angelegter Personalbogen für Hans Jonas mit einer Eintragung vom 10.8.1937. Bei Stück HJ 13-9-5 handelt es sich um einen Formularbrief der Geheimen Staatspolizei Düsseldorf an die Außendienststelle Mönchengladbach mit der masch. Antwort auf der Rückseite. Gegenstand ist Hans Jonas' bei der deutschen Vertretung in Jerusalem gestellter Antrag auf Erneuerung seines Reisepasses. HJ 13-9-6 ist eine masch. Abschrift eines Schreibens des Deutschen Generalkonsulates in Jerusalem vom 28.5.1938, das die Geheime Staatspolizei Düsseldorf an die Außendienststelle in Mönchengladbach weiterreichte. Gegenstand ist die Mitteilung, daß Hans Jonas die "palästinische Staatsangehörigkeit" erworben und damit die deutsche Staatsangehörigkeit verloren hat.
Baum, K., Herr
Deutschland. Geheime Staatspolizei. Staatspolizeistelle Düsseldorf
Deutschland. Generalkonsulat (Jerusalem)
Mönchengladbach (Deutschland). Amt für Wiedergutmachung
World Jewish Congress
- Archivaliensignatur
-
PAKN, HJ Hans Jonas, HJ 13-9
- Umfang
-
6 Stücke (10 Bl.)
- Kontext
-
Hans Jonas >> Box 13
- Bestand
-
PAKN, HJ Hans Jonas
- Laufzeit
-
[ca. 1933]-1959
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 11:28 MESZ
Datenpartner
Archive der Universität Konstanz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- [ca. 1933]-1959