Buch

"Auf einmal sind sie weggemacht" : Lebensbilder Arolser Juden im 20. Jahrhundert / Eine Dokumentation

ISBN
3881226710
Inventarnummer
883
Umfang
428 S.

Bezug (was)
Konzentrationslager
Nationalsozialismus
NS-Organisationen
Regionalgeschichte
Alsberg, Frieda
Baer, Ella
Baer, Lina
Block, Hedwig
Buchheim, Edith
Cohn, Ester
Elsbacher, Frieda
Elsbacher, Irmgard
Haas, Anita
Hammerschlag, Selma
Katz, Bertel Julie
Katz, Frieda
Katz, Ida
Katz, Irma
Katz, Margarete
Katz, Minna
Katz, Sara
Löwengrund, Edith
Löwengrund, Erna
Löwenheim, Hilde
Löwenstein, Fanny
Löwenstein, Grete
Löwenstein, Rosalie
Löwenstern, Rosa
Meyerhoff, Else
Meyerhoff, Gertrud
Muszynski, Rosemarie
Reinhard, Emilie
Ries, Helene
Schmuckler, Recha
Schönstädt, Johanette
Schönstädt, Regine
Schürmann, Klara
Schwerin, Erna
Schwerin, Ernestine
Schwerin, Ilse
Schwerin, Sophie
Simon, Selma
Stern, Martha
Stern, Zilly
Voigt, Erna
Bezug (wo)
Arolsen
Hessen

Beteiligte Personen und Organisationen
Burth
Katrin
Roßmann, Katja
Ortmann, Anja
Sen, Shamalie
Kossmann, Helmut
Winkelmann, Michael
Gesamthochschul-Bibliothek
Erschienen
Gesamthochschul-Bibliothek
1992

Geliefert über
Rechteinformation
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek
Letzte Aktualisierung
30.01.2023, 11:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
AddF - Archiv der deutschen Frauenbewegung. Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Buch

Beteiligte

  • Burth
  • Katrin
  • Roßmann, Katja
  • Ortmann, Anja
  • Sen, Shamalie
  • Kossmann, Helmut
  • Winkelmann, Michael
  • Gesamthochschul-Bibliothek

Entstanden

  • Gesamthochschul-Bibliothek
  • 1992

Ähnliche Objekte (12)