AV-Materialien
Ansturm aus dem Kosovo - Den Flüchtlingsstrom stoppen - aber wie?
Neben den vielen Kriegsflüchtlingen sind seit Jahresbeginn allein 2.000 Flüchtlinge aus dem Kosovo ins Land gekommen. Schon jetzt fehlen hunderte Plätze in Asylbewerberheimen. Politiker diskutieren darüber, wie der Flüchtlingsstrom gestoppt werden kann. Die Landräte in Baden-Württemberg fordern, die Landesregierung müsse die Erstaufnahmestellen ausbauen. Und Flüchtlinge aus dem Kosovo - die so gut wie keine Chance haben, als Asylbewerber anerkannt zu werden - sollten schnellstmöglich abgeschoben werden. Auch die Grünen im Landtag fordern inzwischen, die Asylverfahren, die im Schnitt mehr als sieben Monate dauern, müssten beschleunigt werden. Doch beim zuständigen Bundesamt für Flüchtlinge fehlt es an Personal, um die Asylanträge schneller bearbeiten zu können. Flüchtlingsinitiativen warnen, jeder Asylbewerber habe ein Recht darauf, dass sein Fall gründlich geprüft werde. Und mit Blick auf die Flüchtlingszahlen der 1990er Jahre seien die Grenzen noch lange nicht erreicht. Man müsse alles tun, um die Flüchtlinge hier aufzunehmen - in Kasernen, Hallen, Schulen, notfalls in Zelten.
Studiogast: Vera Kohlmeyer-Kaiser, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150029/204
- Extent
-
0'14
- Context
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Februar
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015
- Indexentry person
-
Gall, Reinhold; Politiker, Abgeordneter, Innenminister, Fernmeldehandwerker, 1956-
Kohlmeyer-Kaiser, Vera; Rechtsanwältin, Flüchtlingsrat Baden-Württemberg
Seehofer, Horst; Politiker, Ministerpräsident von Bayern, 1949 -
- Indexentry place
-
Kosovo [RKS]; Flüchtlinge
- Date of creation
-
19. Februar 2015
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:47 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- AV-Materialien
Time of origin
- 19. Februar 2015