Schriftgut

Besprechungen und deutsch-italienische Vereinbarungen über strittige Optionsberechtigungen

Enthält u.a.:
Behandlung von Optionsfällen vor einem gemischten deutsch-italienischem Ausschuß.- Verfahrensregelung, 1941
Abkommen über die Fragen betrittener Option vom 28. März 1941
Aufrollung der Ladinenfrage, 1941
Geisteskranke.- Abnahme von 400 Geisteskranken durch das Deutsche Reich, Erledigung der Angelegenheit des Jesuheims in Girlan, Feststellung von Geisteskranken in Familien durch die ADO, 1941

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 49/2206
Alt-/Vorsignatur
Aktenzeichen: ISA 3
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums >> Angeschlossene Dienststellen >> Amtliche Deutsche Ein- und Rückwandererstelle (ADERSt) >> Dienststellenleiter.-Handregistratur
Bestand
BArch R 49 Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums

Provenienz
Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
Aktenführende Organisationseinheit: ADERSt
Laufzeit
1940-1942

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:16 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Beteiligte

  • Reichskommissar für die Festigung deutschen Volkstums (RKF), 1939-1945
  • Aktenführende Organisationseinheit: ADERSt

Entstanden

  • 1940-1942

Ähnliche Objekte (12)