Akten
Geschäftsbetrieb der Oberpostdirektion Magdeburg
Enthält u.a.: Einheitsschreibweise und Abkürzung mathematischer Zeichen und Maßeinheiten.- Berichtigungswesen.- "Deutscher Reichspostkalender".- Herausgabe der Gedenkmünze "Kölner Dombau", 1928.- Prospekt: Abbildungen der im Geschäftsbetrieb des Reichspostministeriums vorhandenen technischen Einrichtungen, 1928.- Umlauf der Briefbeutel.- Verbot des Warenhandels in Diensträumen der Post.- Pressetätigkeit, Eigenwerbung.
- Archivaliensignatur
-
G 6, Nr. 1952 (Benutzungsort: Dessau)
- Alt-/Vorsignatur
-
Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 4324
- Kontext
-
Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg >> 01. Einrichtung und Dienstabwicklung der Reichspostdirektionen >> 01.01. Reichspostdirektion/Oberpostdirektion Magdeburg
- Bestand
-
G 6 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichspost. Reichspostdirektion Magdeburg
- Laufzeit
-
06.1928-04.1940
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:29 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 06.1928-04.1940