Strommast

Strommast

Der Strommast Nr. 34 A der 8,5 km langen Strecke Wiesloch-Biertal-Meckesheim (Rhein-Neckar-Kreis) wurde als Stahlgitterspezialmast für Winkel- und Abspannpunkte im Auftrag der Badenwerk AG errichtet. Im Sommer 1939 wurde die Strecke mit 20 kV Spannung in Betrieb genommen. 50 Jahre später, im Sommer 1989, war die Leitung überflüssig geworden, sie wurde abgebaut.

Digitalisierung: TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Inventarnummer
EVZ:1989/1378

Bezug (was)
Strom
Energieübertragung

Ereignis
Herstellung
(wer)
Brown, Boveri und Cie., Mannheim
(wo)
Herstellungsort: Mannheim
(wann)
1939

Rechteinformation
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 10:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
TECHNOSEUM Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Strommast

Beteiligte

  • Brown, Boveri und Cie., Mannheim

Entstanden

  • 1939

Ähnliche Objekte (12)