Urkunde

Die Stände des Herzogtums Geldern und der Grafschaft Zütphen verpflichten sich zur Aufrechthaltung des mit dem Markgrafen von Brandenburg und dem Pfalzgrafen von Neuburg eingegangenen Kompromissvertrages, welchem gemäß die nachstehenden wieder aufgenommenen alten Streitpunkte auf einem schiedsrichterlichen Tag zu Bocholt geschlichtet werden sollen: Klevischerseits die prätendierte Restitution der Insel Gravenward, der Hoheit über Millingen, Seeland, Biland und Beeck, des Schlosses Schulenburg, der Warden unterhalb des Schlosses Lobith und der Renten des Letzteren, der Warden beim Dorf Aerd; geldrischerseits die in Anspruch genommene Reluition der Herrschaften und Städte Duiffelt, Nergena, Liemers, Sevenaer, sowie die Hoheit über Lobith und mehrere Warden. d. am 26. März.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
AA 0053, 3211

Kontext
Kleve-Mark, Urkunden (AA 0053) (DFG-gefördert) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0053 Kleve-Mark, Urkunden (AA 0053) (DFG-gefördert)

Provenienz
Diverse Registraturbildner
Laufzeit
1617 März 26

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Sonstiges; Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden; Für die Nutzung gesperrt bis 9999
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Beteiligte

  • Diverse Registraturbildner

Entstanden

  • 1617 März 26

Ähnliche Objekte (12)