Akten
Nachbarliche Verhältnisse mit Württemberg wegen Weiltingen
enthält u.a.: Enthält v.a.: Anschlagung der Regierungsantrittspatente am dortigen Tor, deren Abreißung und deshalb getroffenen Maßregeln
- Archivaliensignatur
-
Ansbacher Archivalien 14853
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. 270/I, Regierung von Mittelfranken, K.d.I., Abgabe 1900, 4082
Zusatzklassifikation: Fürstentum Ansbach - Äußere Staatsverhältnisse,
- Bemerkungen
-
Komplette Abschrift eines vom Landesministerium Ansbach-Bayreuth (Hardenberg) geführten Aktes, der offensichtlich nach Berlin ins Fränkische Departement verbracht worden ist. Vermerk am Ende des Aktenbandes: "Die Übereinstimmung dieser Abschriften ... mit den Original-Akten wird unter Beidrückung des königlichen Siegels attestiert, 30. Mai 1804" Aufbewahrungsort/Provenienz der Abschrift wohl KDK Ansbach
- Kontext
-
Ansbacher Archivalien >> Ansbacher Zentralbehörden >> Ansbach, Fürstentum, Kriegs- und Domänenkammer >> Ansbach, Fürstentum, Kriegs- und Domänenkammer (2. Senat, als Landeshoheitskollegium)
- Bestand
-
Ansbacher Archivalien
- Indexbegriff Ort
-
Weiltingen (Lkr. Ansbach)
- Laufzeit
-
1792 - 1795 (1804)
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:54 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1792 - 1795 (1804)