Urkunden
[Text = U / 1481 Juli 11]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domherrn und Kämmerer, Ludwig von Bunau, Schultheiß, und den Richtern Johann von Lautern ("Luter"), Diether von Hohenberg ("Hoenberg") und Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Sorgeloch gen. Genßfleisch"). "Publicatum a.d. prenotato feria secunda proxima post festum sancte Margarethe virginis."
- Reference number
-
U / 1481 Juli 16
- Formal description
-
Ausfertigung. Perg. S. 3 fehlt; S. 1, 5 und 6 und Umschrift der S. 2 und 4 beschädigt.
- Context
-
Urkundenbestand >> Urkunden (ohne Fotos)
- Holding
-
Urkundenbestand
- Date of creation
-
16.07.1481
- Other object pages
- Provenance
-
St. Agnes Mainz
- Last update
-
23.09.2025, 3:08 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Mainz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 16.07.1481
Other Objects (12)
![[Text = U / 1481 Januar 22]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domherrn und Kämmerer, Ludwig von Bunau, Schultheiß, und den Richtern Johann von Lautern ("Luter") und Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Hanß von Sorgeloch gen. Genßfleysch"). "Publicatum a.d. prenotato sabbathoproxima post festum Conversionis sancti Pauli apostoli."](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
[Text = U / 1481 Januar 22]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domherrn und Kämmerer, Ludwig von Bunau, Schultheiß, und den Richtern Johann von Lautern ("Luter") und Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Hanß von Sorgeloch gen. Genßfleysch"). "Publicatum a.d. prenotato sabbathoproxima post festum Conversionis sancti Pauli apostoli."

Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domherr und Kämmerer, Schultheiß Ludwig von Bunau, und die weltlichen Richter Johann von Lautern ("Luter"), Diether von Hohenberg ("Hoenberg"), Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Hanß von Sorgeloch gen. Genßfleisch") und Klaus Guldenschaf ("Clais Guldenschaff"), vidimieren die Urkunde 1481 Oktober 20. (6) S. Kämmerer, Schultheiß und Richter. "Datum a.d. millesimo quadringentesimo octogesimo primo, feria secunda proxima post diem sancti Martini episcopi."
![[Text = U / 1487 Oktober 8]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domdekan und Kämmerer, Ludwig von Bunau, Schultheiß, und Richter Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Hanß von Sorgenloch gen. Gensefleisch"). "Publicatum anno prenotato feria secunda post Symonis et Jude apostolorum."](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)
[Text = U / 1487 Oktober 8]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domdekan und Kämmerer, Ludwig von Bunau, Schultheiß, und Richter Hans von Sörgenloch gen. Gensfleisch ("Hanß von Sorgenloch gen. Gensefleisch"). "Publicatum anno prenotato feria secunda post Symonis et Jude apostolorum."
![[Text = U / 1481 Oktober 8]. Mit Eid besagt vor Herrn Bernhard von Breidenbach ("Bernhart von Breydenbach"), Domherrn und Kämmerer, Schultheiß Ludwig von Bunau, und den weltlichen Richtern Johann von Lautern ("Luter"), Diether von Hohenberg ("Hoenberg") und Klaus Guldenschaf ("Clais Guldenschaff"). "Publicatum a.d.prenotato sabbato proxima post diem Galli confessoris."](/assets/placeholder/searchResultMediaNoDigitisedMedia.png)