Sachakte

Verwaltung und Bewirtschaftung der Gemeinde- und Stadtforsten von Nieheim: Band 4

Enthaeltvermerke: Enthält u. a.: Genereller Hauungsplan für den Zeitraum von 1886 bis 1895, Verzeichnis der im Forstwirtschaftsjahr 1892 geschlagenen Hölzer, Vereinigung des Stadtwaldes Nieheim mit dem Gemeindewald Bredenborn (1892), Grenzveränderungen im Rahmen der Separation (1893), zusätzlicher Hauungsplan für das Wirtschaftsjahr 1894, Abgrenzung des Forstorts Maifers gegenüber dem Pömbser Pastoratskamp und Ausweisung einer an der Erwitzer-Pömbser Chaussee gelegenen Forstfläche als Steinbruch (1894), Abzählungstabellen über den Einschlag im Revier Sudholz (1894), Separationssache Nieheim-Eversen (1894-1895, 1892), Abdeckung des Eiskellers der Molkerei Nieheim mit Streulaub (1895), Lebensläufe des Jägers Peter Josef Klering aus Karden und des Hugo Rudolf Schlefereit aus Forsthaus Koethnische Heide im Kreis Wehlau, Anzeige gegen den Tagelöhner Johann Allroggen aus Nieheim wegen fahrlässiger Brandstiftung (1899) Darin: Zeichnung zur Grenze zwischen den an der Chaussee von Pömbsen nach Erwitzen gelegenen Grundstücken der Stadt Nieheim und des Anton Menne zu Pömbsen und dem Forstort Maifers (1894), Handzeichnungen zu den Aufforstungsflächen "Stock", "Wellenholz" und "Emmersbruch" (1900)

Reference number
D 6 B Bad Driburg, 371

Context
Forstamt Bad Driburg >> 5. Bewirtschaftung und Verwaltung von Waldungen und Forsten >> Verwaltung und Bewirtschaftung der Gemeinde- und Stadtforsten von Nieheim
Holding
D 6 B Bad Driburg Forstamt Bad Driburg

Date of creation
1886-1901

Other object pages
Provenance
Gemeindeforstamt des Kreises Höxter in Bad Driburg
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sachakte

Time of origin

  • 1886-1901

Other Objects (12)