Artikel

"Es gibt noch den Euro-Gerichtshof..." : Fünf Schicksale stellvertretend für zehntausende

Vor dem Bundesgerichtshof wurden fünf Schicksale von Geflüchteten verhandelt, die stellvertretend für zehntausende stehen. Bei der Drittstaaten-Regelung wies das Gericht die Klagen ab. Ein Kläger wurde nach Österreich zurückgeschickt, eine Klägerin hatte kurzzeitig in Griechenland gewohnt und muss dahin zurück. Zwei Kläger aus Ghana wurden ebenfalls abgewiesen, weil ihnen laut Gericht keine politische Verfolgung drohe. Die Anwälte schließen nicht aus, die Fälle vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte erneut aufzurollen.

Umfang
2
Sprache
Deutsch

Erschienen in
Hermanski, Ulrich. "Es gibt noch den Euro-Gerichtshof..." : Fünf Schicksale stellvertretend für zehntausende. In: Weser Kurier. S. 2.
Verwandtes Objekt und Literatur
Weser Kurier

Beteiligte Personen und Organisationen
Hermanski, Ulrich
Bommarius, Christian

Geliefert über
Rechteinformation
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
Letzte Aktualisierung
03.02.2023, 09:26 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Beteiligte

  • Hermanski, Ulrich
  • Bommarius, Christian

Ähnliche Objekte (12)