Medaille
Medaille aus Schwäbisch Hall auf Peter Firnhaber, 1614
Zu Beginn der Frühen Neuzeit breitete die Portraitmedaille von Italien kommend nördlich der Alpen aus. Waren es anfänglich vornehmlich Mitglieder des Adels, die als Auftraggeber dieses neuen Bildmediums in Erscheinung traten, fand das Phänomen vermehrt Anklang im vermögenden Patriziat der Reichsstädte. In Schwäbisch Hall waren es vor allem der Innere Rat mit dem Bürgermeister (Stättmeister) an der Spitze, die das politische Zentrum der reichsstädtischen Oberschicht bildeten. Auf ein Mitglied eines der vornehmsten Patriziergeschlechter Schwäbisch Halls wurde dieser mehrfach geöste, aufwendig gestaltete Silberanhänger in einer Schweifwerkumrahmung ausgegeben: Peter Firnhaber (1589-1644) wirkte einige Jahre als Mitglied im äußeren und inneren Rat seiner Heimatstadt; seine Verlobung mit Anna Oettinger im Jahr 1614 bildete höchstwahrscheinlich den Anlass der Medaillenfertigung. Auf der Vorderseite ist ein Brustbild Firnhabers von rechts vorne mit geschlitztem Gewand und hochgestelltem Spitzenkragen zu sehen. Die Umschrift identifiziert den Dargestellten als PETER FIRNHABER AETATIS 25 AN(N)O 614 (= Peter Firnhaber [1]614 im Alter von 25 Jahren). Die Rückseite zeigt das gravierte quergeteilte Familienwappen (oben ein halber Löwe mit Ähren in den Pranken; unten eine Garbe). Die darunter befindliche Signatur verweist auf den Haller Goldschmied Claus Bonhoeffer. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Sparkassen-Finanzgruppe Baden-Württemberg ermöglicht. [Nicolas Schmitt] Vorderseite: Brustbild von rechts vorne mit geschlitztem Gewand und hochgestelltem Spitzenkragen Rückseite: Graviertes quergeteiltes Familienwappen (oben ein halber Löwe mit Ähren in den Pranken; unten eine Garbe)
- Standort
-
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
- Sammlung
-
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
- Inventarnummer
-
MK 1953-1
- Maße
-
Gewicht: 48,05 g, Breite: 43 mm, Höhe: 53 mm
- Material/Technik
-
Silber, gegossen
- Inschrift/Beschriftung
-
Vorderseite: PETER FIRNHABER AETATIS 25 AN(N)O . 614 Rückseite: Unten die Signatur: CB (= Claus Bonhoeffer)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Albert Raff, 1986: Die Münzen und Medaillen der niederschwäbischen Städte Bd. 1: Schwäbisch Hall, Freiburg im Breisgau, S. 66 Nr. 96
- Bezug (was)
-
Medaille
Reichsstadt
Personenmedaille
- Bezug (wer)
-
Peter Firnhaber
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Claus Bonhoeffer
- (wann)
-
1614
- Ereignis
-
Gebrauch
- (wo)
-
Schwäbisch Hall
- Ereignis
-
Auftrag
- (wo)
-
Schwäbisch Hall
- Rechteinformation
-
Landesmuseum Württemberg
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 06:23 MEZ
Datenpartner
Landesmuseum Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Medaille
Beteiligte
- Claus Bonhoeffer
Entstanden
- 1614