Druckgraphik

Bildnis des Albrecht Dürer

Der Kupferstich zeigt eine Büste des Albrecht Dürer im rechten Profil. Die gelockten Haare des bärtigen Mannes fallen auf den Pelzkragen seines Mantels. Sein Blick gleitet nachdenklich in die Ferne. Während der Dargestellte oberhalb bezeichnet ist, ist an einer steinernen Begrenzung im unteren Bereich ein Zettel in Trompe-l’œil-Manier angebracht, auf den eine lateinische Inschrift geschrieben steht. Unten rechts ist das Monogramm des Künstlers und das Entstehungsjahr in die Darstellung integriert. Heller nahm das Blatt unter der Rubrik "Bildnisse" in seine ab 1827 erschienene Dürer-Publikation auf (vgl. Heller Dürer 1827 II.330.63).
Erhaltungszustand: Fast bis an den Plattenrand beschnitten, fleckig, Einriss im Randbereich

Urheber*in: Lorichs, Melchior / Rechtewahrnehmung: Staatsbibliothek Bamberg

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Staatsbibliothek Bamberg
Weitere Nummer(n)
I B 42 (Signatur)
Maße
Passepartout: 35,3 x 24,1 cm
Blatt: 17,1 x 10,4 cm (beschnitten)
Facettenprägung: 16,7 x 10,0 cm
Material/Technik
Kupferstich
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: ALBRECHT DÜRER (Oberhalb des Dargestellten)
Inschrift: 1550 F ML [ligiert] (Unten rechts)
Inschrift: Cui sua phoebææ donarunt munera diuæ || quem peperit proprio docta minerva sinu: || Talis, ut hic, faciemque, suam, sivemque decorum, quimque annos decies sex quoque, natus erat. || In eiligiem alberti düreri. (Unten links in einem Textfeld)
Inschrift: Rückseitig Hinweise verschiedener Hand
Marke: HELLER [ligiert] (Rückseitig, unten links)
Marke: STAATS- || BIBLIOTHEK || BAMBERG || KUNST- || SAMMLUNG (Unten mittig auf der Vorderseite des Passepartouts)
Inschrift: Wien. [18]21 (Rückseitig, unten links)

Bezug (was)
Porträt, Selbstporträt eines Künstlers
historische Person (DÜRER, Albrecht) - Porträt einer historischen Person (DÜRER, Albrecht) (DÜRER, Albrecht) (+ Brustbild, Profil (Porträt))
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1550
Ereignis
Provenienz
(wo)
Wien
(wann)
1821
Ereignis
Provenienz
(wer)
(wo)
Bamberg
(wann)
Wohl 1821-1849

Letzte Aktualisierung
28.03.2025, 07:54 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsbibliothek Bamberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1550
  • 1821
  • Wohl 1821-1849

Ähnliche Objekte (12)