Urkunden
Niklas Gumppenberger, Domherr zu Freising beurkundet, dass er Franz dem Ledrar, Bürger zu Freising, u. dessen Hausfrau Elspet seinen Anger vor dem Murrentor, der Freisinger Chorlehen ist, gegen eine jährliche Gilt leibgedingsweise verliehen hat. ; S: Niklas Gumppenberger, Domherr zu Freising
- Archivaliensignatur
-
Domkapitel Freising Urkunden, BayHStA, Domkapitel Freising Urkunden 924
- Alt-/Vorsignatur
-
HU Freising F. 43
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: Siegel fehlt
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Freising
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1423
Monat: Februar
Tag: 5
- Kontext
-
Domkapitel Freising Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Provenienz
-
Domkapitel Freising Urkunden
- Laufzeit
-
1423 Februar 5
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Beteiligte
- Domkapitel Freising Urkunden
Entstanden
- 1423 Februar 5
Ähnliche Objekte (12)

Gerhoch von Waldekg, Domherr u. Oberster Küster zu Freising, überläßt Heinrich dem jungen Schäbl u. seiner Hausfrau Margret, sowie ihren Kindern Elspet u. Ulreich einen Garten zu Oberndorff, in die Kustorei zu Freising gehörig, leibgedingsweise; S: Gerhoch von Waldekg, Domherr u. Oberster Küster zu Freising
