Archivale
Testament des Webermeisters Hans Schramm d. Ä., gena. Schreinersweber, in Oberartelshofen
Enthält:
1765 November 22: Niederschrift des letzten Willens des Webermeisters Johann Schramm von Oberartelshofen vom 18. November.
Schramm ist erkrankt und verfügt Folgendes:
Das hiesige Gut soll der Bruder Hans Schramm, Webermeister und Gerichtsschöffe in Vorra, für 400 Gulden erhalten.
Die 2 Brüder erhalten zum Voraus je 25 Gulden und Getreide, Flachs, Vieh usf. zu gleichen Teilen, insgesamt sind sie und die Schwester Erben.
Die 3 Geschwisterkinder - von den zwei verstorbenen Brüdern stammend - erhalten 10 Gulden.
Das Gotteshaus zu Artelshofen erhält 1 Gulden 30 Kreuzer als Legat.
Verweis auf die Unterschriften der Zeugen, welche aber hier fehlen. (Siehe Nr. 2794)
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1607
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Schramm, Hans (Vorra)
Indexbegriff Person: Schramm, Hans d.Ä. gen Schreinersweber
Indexbegriff Person: Schramm, Johann = Hans d. Ä. gen Schreinersweber
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Testament
Webermeister, Artelshofen
Webermeister, Vorra
Gerichtsschöffe Vorra
Krankheit
Voraus
Erben
Legat
Gotteshaus
Zeugen
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Vorra
- Laufzeit
-
18.11.1765 - 22.11.1765
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 18.11.1765 - 22.11.1765