Archivale
Verkauf des Gutes des Hans Schramm sen., genannt Schreinersweber, in Oberartelshofen, an Hans Georg Schramm
Enthält:
1772 August 4: Kaufprotokoll, Artelshofen.
Friedrich Schramm, Scheurlischer Untertan, Gerichtsschöffe und Webermeister zu Vorra, verkauft das Gut zu Oberartelshofen, das er von dem inzwischen verstorbenen Hans Schramm sen., genannt Schreinersweber, erhalten hatte, laut testamentarischer Anordnung des verstorbenen Hans Schramm, Scheurlischen Untertans und Gerichtsschöffen zu Vorra, an dessen Sohn Hans Georg Schramm für 400 Gulden plus 4 Konventionstaler Leikauf. Anzahlung: 350 Gulden, der Rest in Raten.
Zeugen: Leonhard Schramm und Hans Pickelmann, Scheurlische Untertanen zu Vorra und Fischbrunn (so!), die beiden Vormünder über die Schramm'schen Kinder.
- Archivaliensignatur
-
E 49/II Nr. 1511
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Indexbegriff Person: Pickelmann, Hans
Indexbegriff Person: Schramm, Friedrich
Indexbegriff Person: Schramm, Hans (Vorra)
Indexbegriff Person: Schramm, Hans d.Ä. gen Schreinersweber
Indexbegriff Person: Schramm, Hans Georg
Indexbegriff Person: Schramm, Leonhard
Indexbegriff Person: Schreinersweber siehe Hans Schramm d. Ä.
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Güterbeschreibungen
- Kontext
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Bestand
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff Sache
-
Gutskauf
Kaufprotokoll
Untertan
Gerichtsschöffe Vorra
Webermeister, Vorra
Testament
Leihkauf
Konventionstaler
Anzahlung
Ratenzahlung
Zeugen
Vormünder
- Indexbegriff Ort
-
Artelshofen - Oberes Dorf
Fischbrunn
Vorra
- Laufzeit
-
04.08.1772
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
- Letzte Aktualisierung
-
05.06.2025, 13:00 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 04.08.1772