Urkunden
Balthasar Böcklin, Edelknecht, und seine Hausfrau Magdalena von Müllenheim verpachten dem Johann Meiger, Sohn des Paul Meiger von Schopfheim, und dem Johann Kempf auf 9 Jahre lang ihre sämtlichen zu Schopfheim gelegenen Güter für einen jährlichen Zins von 10 Viertel Winterweizen, 20 Viertel Sommerweizen, 20 Viertel Hafer, 3 Sester Erbsen und 3 Sester Linsen.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Nr. 848
- Alt-/Vorsignatur
-
Konv. 38
Niederschopfheim, Güterstand
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel des straßburg. Hofgerichts ultra Rhenum
- Kontext
-
Straßburg (Hochstift) >> Spezialia >> Niederschopfheim
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 33 Straßburg (Hochstift)
- Laufzeit
-
1518 Februar 25
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:14 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1518 Februar 25