Journal article | Zeitschriftenartikel

Confidentiality and Informed Consent: Issues for Consideration in the Preservation of and Provision of Access to Qualitative Data Archives

Qualidata berät qualitativ Forschende ebenso wie Institutionen und Projekte, die qualitative Datenbestände vorhalten, in vielfacher Weise. Dabei stehen immer wieder insbesondere Fragen des angemessenen Datenschutzes im Mittelpunkt des Interesses, wenn es um die Archivierung von Daten geht. Qualidata fühlt sich hierbei gleichermaßen den Rechten der Forschungsteilnehmer(innen) wie der Integrität und Freiheit von Forschung verpflichtet und bemüht sich um ein verantwortliches Umgehen mit diesen Fragen im Kontext qualitativer Archivierungsbemühen. In unserem Beitrag werden die wesentlichen Probleme und einige Lösungsvorschläge für derartige Forschungskontrakte behandelt bzw. vorgestellt, also z.B. Datenschutzvereinbarungen, die sowohl den Umgang mit Daten im Forschungsprozess als auch deren Archivierung regeln helfen. Besondere Aufmerksamkeit schenken wir darüber hinaus möglichst effektiven Anonymisierungstechniken und Wegen der Sicherung des Zugangs zu bereits existierenden Datenbeständen. Hintergrund unserer Ausführungen ist die nunmehr siebenjährige Erfahrung mit unterschiedlichsten qualitativen Datensorten, u.a. Interviews mit öffentlichen Persönlichkeiten und die Rohdaten aus einigen der wichtigsten britischen empirischen Studien.

Weitere Titel
Überlegungen zum Datenschutz, zur Sicherung von Datenbeständen und zum Zugang zu qualitativen Archiven
Confidencialidad y consentimiento informado: temas para considerar en la preservación y provisión de acceso de los archivos de información cualitativa
ISSN
1438-5627
Umfang
Seite(n): 13
Sprache
Englisch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
Forum Qualitative Sozialforschung / Forum: Qualitative Social Research, 1(3)

Thema
Sozialwissenschaften, Soziologie
Publizistische Medien, Journalismus,Verlagswesen
Forschungsarten der Sozialforschung
Information und Dokumentation, Bibliotheken, Archive
Effizienz
Informationssystem
Effektivität
Großbritannien
qualitative Methode
Datenbank
Sekundäranalyse
Gesetz
Datenschutz
empirische Sozialforschung
deskriptive Studie
Dokumentation

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Corti, Louise
Day, Annette
Backhouse, Gill
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Deutschland
(wann)
2000

URN
urn:nbn:de:0114-fqs000372
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zeitschriftenartikel

Beteiligte

  • Corti, Louise
  • Day, Annette
  • Backhouse, Gill

Entstanden

  • 2000

Ähnliche Objekte (12)