Archivale
Vermittlung des Kurfürsten Joachim Friedrich von Brandenburg, des Markgrafen Georg Friedrich von Brandenburg-Ansbach-Kulmbach sowie des Herzogs Friedrich Wilhelm I. von Sachsen-Weimar-Altenburg im Erbstreit zwischen König Sigismund III. von Polen und Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel
Enthält u.a.:
- Instruktion für die Räte Apel von Ebeleben zu Wartenburg, Hans Ernst von der Asseburg zu Wallhausen, Hieronymus von Dieskau zu den Verhandlungen mit Herzog Heinrich Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel, 1598;
- Absage der Entsendung der drei Räte wegen einer sich ausbreitenden Seuche, 1598.
- Archivaliensignatur
-
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz, I. HA GR, Rep. 5, Nr. 13
- Kontext
-
Erbstreitigkeiten zwischen Polen und Braunschweig wegen der Erbschaft der Herzogin Sophie von Braunschweig, geb. Prinzessin von Polen >> Archivalien
- Bestand
-
I. HA GR, Rep. 5 Erbstreitigkeiten zwischen Polen und Braunschweig wegen der Erbschaft der Herzogin Sophie von Braunschweig, geb. Prinzessin von Polen
- Laufzeit
-
1597 - 1599
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
28.03.2023, 15:46 MESZ
Datenpartner
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1597 - 1599