Akademieschrift | Gynäkologie | Schulbuch
Ausführlicher Unterricht für die Hebammen in denen Hochfürstl. Brandenburg-Onolzbachischen Landen
- Weitere Titel
-
den Hochfürstlich
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- A.obst. 28
- VD18
-
VD18 15319334
- Maße
-
8°
- Umfang
-
12 ungezählte Seiten, 204 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Anspach
- (wer)
-
im Verlag Benedict Friederich Haueisens, Hochfürstl. Commercien-Commissair und privilegirten Hofbuchhändlers
- (wann)
-
1781.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10248259-8
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:44 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schulbuch
- Gynäkologie
- Akademieschrift
Beteiligte
- Leiblin, Philipp Jakob
- Haueisen, Benedikt Friedrich
- Benedict Friederich Haueisen (Ansbach)
- im Verlag Benedict Friederich Haueisens, Hochfürstl. Commercien-Commissair und privilegirten Hofbuchhändlers
Entstanden
- 1781.
Ähnliche Objekte (12)
George Wilhelm Stein, Der Arzneygelahrtheit Doctors, und Hochfürstlich Hessischen Hof-Medici; der Arzney, Wundarzney und Entbindungskunst ... Lehrers am Collegio Carolino, auch desselben zeitigen Prorectors; des Collegii Medici zu Cassell, der Fürstlich Hessischen Academie der Wissenschaften zu Giessen, und der Holländischen Gesellschaft der Wissenschaften zu Haarlem Mitglieds; Kurze Beschreibung eines Baromacrometers und eines Cephalometers, als nützlicher Werkzeuge in der Entbindungskunst
D. Johann Andreas Deisch, Eines löblichen Collegii Medici in Augspurg dermaligen Decans, und der Kayserlich Leopoldinischen Akademie der Naturforscher Mitglieds, vermehrte und in der Erfahrung gegründete Abhandlung, daß weder die Wendung noch englische Zange in allen Geburtsfällen vor Mutter und Kind sicher gebrauchet, und dadurch die scharfe Instrumente gänzlich vermieden werden können
Neueröffnete Hebammen-Schul, Oder Nutzliche Unterweisung Christlicher Hebammen und Wehmüttern, wie solche sich vor, in und nach der Geburt, bey Schwangern und Gebährenden, auch sonst gebrechlichen Frauen zu verhalten haben : Nebst einem ausführlichem Bericht, Wie todte Kinder, so in Mutterleib abgestanden, ohne Gefahr auszuzeihen. Mit vielen dienlichen Observationibus, aus gewisser eigenthumlicher praxi und Erfahrung erläutert auch Mit unterschiedlichen schönen Kuffern gezieret