Gemälde
Familienporträt
"Das Gruppenporträt einer Familie vor freier Landschaft dürfte nach der Kleidung um 1800 entstanden sein. Das Gemälde galt bereits beim Erwerb als fragliche Zuschreibung an Dryander (Inventarnotiz; so auch Michaelis 1982), von dem ähnliche Gruppenbildnisse im Freien bekannt sind, z. B. das Familienporträtdes Hüttenbesitzers Philipp Heinrich Krämer (1804; Saarbrücken, Stiftung Saarländischer Kulturbesitz, Alte Sammlung). Das Gemäldeim FDH ist jedoch durch seinen schlechten Zustand so stark beeinträchtigt, dass sich sti-listische und maltechnische Details nicht mit gesicherten Werken Dryanders vergleichen lassen. Die Frage der Zuschreibung ist daher kaum zu klären." (Quelle: Maisak/Kölsch: Gemäldekatalog 2011, S. 44)
Provenienz: Aus dem Besitz von General August Luddwig Friedrich von Herff , Seeheim (Seeheim-Jugenheim) oder aus dem Besitz von Viktor Böhm, Direktor des Frankfurter Palmengartens (alte, differierende Inventarangaben). | Alter Bestand (= Heuer Inventar vor 1903)
- Location
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum, Frankfurt am Main
- Collection
-
Gemäldesammlung
- Inventory number
-
IV-00872
- Measurements
-
80,6 x 100,3 cm
- Material/Technique
-
Öl auf Leinwand
- Inscription/Labeling
-
Nicht bezeichnet
- Related object and literature
-
Michaelis, Sabine, 1982: Katalog der Gemälde. Bestandskatalog FDH / FGM, Tübingen, Kat. 20, S. 13
Maisak, Petra | Kölsch, Gerhard, 2011: Die Gemälde : "... denn was wäre die Welt ohne Kunst?", Bestandskatalog FDH / FGM, Frankfurt am Main, Kat. 30, S. 44
- Subject (what)
-
Porträt
Malerei
Gruppenporträt
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1800 (?)
- (description)
-
Gemalt
Zuschreibung
- Rights
-
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum
- Last update
-
05.03.2025, 11:42 AM CET
Data provider
Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - Kunstsammlung / Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gemälde
Associated
Time of origin
- 1800 (?)