Urkunden
Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakons H[einrich] von Lupfen, verkaufen Friedrich, Sohn des Vogts zu Renchen und seine Kinder Fritzo, Johannes, Petrissa und Mia, der Mechildis, der Witwe des Johannes von Gengenbach aus Straßburg 9 Joch Feld zu Renchen um 37 Pfund Straßburger Pfennige.
- Reference number
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 1298
- Former reference number
-
Konv. 60 Güterstand
- Further information
-
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegelfragment
- Context
-
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Renchen, Stadt, Ortenaukreis
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen
- Date of creation
-
1310 November 17 (XV. kalendas decembris)
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
04.04.2025, 8:09 AM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1310 November 17 (XV. kalendas decembris)
Other Objects (12)
![Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakons H[einrich] von Lupfen, verzichten Friedrich, Vogt zu Renchen, und seine Kinder Fritscho, Johannes, Petrissa und Mia, auf alle ihnen an dem sogenannten Winzingeshof zu Renchen zustehenden Rechte zu Gunsten der Mechtilde, Witwe des Johannes von Gengenbach.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/752fe807-49b2-4e27-95d7-fcb89e4db328/full/!306,450/0/default.jpg)
Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakons H[einrich] von Lupfen, verzichten Friedrich, Vogt zu Renchen, und seine Kinder Fritscho, Johannes, Petrissa und Mia, auf alle ihnen an dem sogenannten Winzingeshof zu Renchen zustehenden Rechte zu Gunsten der Mechtilde, Witwe des Johannes von Gengenbach.
![Vor dem Hofgericht des Straßburger Archidiakons H[einrich] von Lupfen, verkaufen Friedrich, Sohn des verstorbenen Johannes, Vogts zu Renchen und seine Kinder Johannes, Mia und Petrissa, der Mechildis, der Witwe des Johannes von Gengenbach aus Straßburg, die Obermühle und den sogenannten Hornenhof zu Renchen nebst allem Zubehör und 105 Pfund Straßburger Pfennige.](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/38e03709-8960-43c7-95b5-4253c3e946ab/full/!306,450/0/default.jpg)