Journal article | Zeitschriftenartikel
Spiel und Kult: eine theoretische Miniatur
"Ausgehend von Winnicotts Überlegungen zum frühkindlichen Spiel im Übergangsraum, das zugleich Ursprung von Kultur und Religion ist, konfrontiert der Essay die Erinnerung des Autors an ein eigenes kindliches Spiel mit einer kultischen, sakramentalen Erfahrung und erhellt durch den Vergleich das in beiden auftretende Risiko narzisstischer Reduktion und die mögliche Verwandlung des Narzissmus in Sozialität." (Autorenreferat)
- Weitere Titel
-
Play and cult: a theoretical miniature
- ISSN
-
0170-0537
- Umfang
-
Seite(n): 75-83
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Erschienen in
-
Psychologie und Gesellschaftskritik, 32(1)
- Thema
-
Psychologie
Entwicklungspsychologie
Spiel
Narzissmus
Sozialität
Ritual
Kind
sozialer Raum
Selbständigkeit
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Wilkens, Lorenz
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Deutschland
- (wann)
-
2008
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-325978
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zeitschriftenartikel
Beteiligte
- Wilkens, Lorenz
Entstanden
- 2008