Münze
cn coin 1999 (Maroneia)
Vorderseite, Legende: ΜΑΡ(Ω)
Vorderseite, Beschreibung: Protome eines springenden Pferdes nach links.
Rückseite, Beschreibung: Quadratum incusum, durch zwei gekreuzte Linien vierfach geteilt und mit unregelmäßigen Untergrund.
- Standort
-
Corpus Nummorum, Berlin
- Inventarnummer
-
22, Weber 2325 (Gipsabdruck-Nummer)
- Maße
-
Durchmesser: 15 mm
Gewicht: 3.53 g
- Material/Technik
-
Prägung; Silber
- Klassifikation
-
thrako-makedonischer Münzfuß (Fachklassifikation: Münzfuß)
Drachme (Fachklassifikation: Nominal)
- Periode/Stil
-
Klassik
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Region: Thrakien
Maroneia (Münzstand: Stadt)
- (wann)
-
ca. 480-450 v. Chr.
- Ereignis
-
Besitz- und/oder Eigentumswechsel
- (wer)
-
Gorny&Mosch Giessener Münzhandlung, Auktion 141, 10.10. 2005, lot 76 = Künker 97, 07.03.2005, lot 371..
Im Handel. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
BBAW, Corpus Nummorum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Gorny&Mosch Giessener Münzhandlung, Auktion 141, 10.10. 2005, lot 76 = Künker 97, 07.03.2005, lot 371..
- Im Handel. Bitte beachten: Der gegenwärtige Besitz ist nicht gesichert.
Entstanden
- ca. 480-450 v. Chr.