Audiovisuelles Material
Gespräch mit Brigitte Unger-Soyka über die neuen familienpolitischen Grundsatzpläne der SPD
UNGER-SOYKA: Mehr Einbeziehung der Kinder und der Väter in die familienpolitischen Vorstellungen der SPD. Versuch, den konservativen Familienbegriff aufzubrechen. SPD-Antrag soll der Familie einen so weiten Rahmen stecken, daß es jedem Familienmitglied möglich ist, seine ganz individuelle Lebensplanung zu verwirklichen. Finanzielle Situation der Familie verbessern. Die unteren und mittleren Einkommensschichten sollen mehr Geld für ihre Kinder bekommen. Für die Aufwertung des Stellenwertes der Kinder. Forderung nach einem dreijährigen Erziehungsurlaub und nach einem höheren Erziehungsgeld.
- Archivaliensignatur
-
Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 D911020/101
- Alt-/Vorsignatur
-
C911020/101
- Umfang
-
0:07:30; 0'07
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991 >> September 1991
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/002 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1991
- Indexbegriff Sache
-
Familie: Familienpolitik
Partei: SPD: Familienpolitik
- Indexbegriff Person
- Laufzeit
-
Samstag, 7. September 1991
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 1
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
21.11.2025, 15:30 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Audio-Visuelle Medien
Entstanden
- Samstag, 7. September 1991