Archivale

Militäranwärter: Anstellung im Reichs- und Landesdienst

Enthält u.a.: Unterbringung von Waffenmeistern und Waffenmeisteranwärtern Qu. 463b; informatorische Beschäftigung der Militäranwärter; Anerkennung des Dienstes in der Polizeiwehr als Dienstzeit nach den Grundsätzen für die Besetzung von Beamtenstellen bei Reichs- und Landesbehörden mit Militäranwärtern Qu. 466 - 466c; Entlassung von nicht versorgungsberechtigten Arbeitskräften bei der Landesversicherungsanstalt Württemberg; Eingaben des Reichswirtschaftsverbands deutscher Berufssoldaten R.d.B., Landesgruppe Schwaben e.V., Stuttgart, wegen Anrechnung der Tätigkeit bei Abwicklungsstellen beim Erwerb des Zivilversorgungsscheins und wegen Verbesserung der Anstellung; Gesetzentwurf über die Beschäftigung Schwerbeschädigter Qu. 485 a

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Bü 510
Umfang
Qu. 463a-492e, Teil 22

Kontext
Staatsministerium >> J Geschäftsbereich des Kriegsministeriums
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 a Staatsministerium

Laufzeit
Januar - Juni 1920

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Januar - Juni 1920

Ähnliche Objekte (12)