Archivale
Enteignung von Gelände zur Erweiterung der städtischen Hafenanlagen
Enthält u. a.: Durchführung der Enteignung nach dem vereinfachten Enteignungsverfahren zur Beschaffung von Arbeitsgelegenheit vom 11. Dezember 1918; Übersichtsplan der Hafenerweiterung von Juni 1919, M. 1 : 5 000; Liste der Betroffenen; Einsprüche u.a. der Gelsenkirchener Bergwerks AG, der Deutsch-Luxemburgischen Bergwerks- und Hütten AG, des Sanitätsrates Dieckhöfer in Huckarde gegen die Enteignung; Auszüge aus dem Vermessungsregister; Karte der Gemarkungen Dortmund Flur 230 (231), November 1923, o.M. und Flur 83, 1923, M. 1 : 2 500; Karte von Deusen mit Sonderhafen Hardenberg.
- Archivaliensignatur
-
3, 2773
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Verweis:
Edition:
- Kontext
-
Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929) >> 03 STADTVERWALTUNG IN PREUßISCHER ZEIT (1815 - 1929) >> 03.02 Vermögen und Finanzen >> 03.02.01 Vermögen >> 03.02.01.02 Liegenschaften >> 03.02.01.02.04 Enteignungen (Hauptfriedhof s. u.)
- Bestand
-
3 Stadtverwaltung Dortmund (1803-1929)
- Laufzeit
-
1920 - 1929
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:17 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Dortmund. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1920 - 1929